Skrjabin 150

© Peter Lessmann

Die Studierenden seiner Klavierklasse und Prof. Michael Keller laden anlässlich des 150. Geburtstages des Komponisten Alexander Nikolajewitsch Skrjabin vom 2. bis zum 6. Mai, jeweils um 19:30 Uhr, zu fünf Konzerten in die Musikhochschule ein. Bereits 2022 hätte der russische Komponist seinen 150. Geburtstag gefeiert. Ihm zu Ehren hat sich Prof. Michael Keller mit seiner Klasse nun, pandemiebedingt ein Jahr später, die Aufführung der zentralen Klavierwerke seines Schaffens vorgenommen - alle Sonaten, Fantasie, Klavierkonzert, Etüden, Poems, Walzer etc. Für Pianist*innen stellen Skrjabins Klavierwerke eine besondere Herausforderung dar. Sie erfordern größte Virtuosität, um die extreme Dynamik und Unterschiede in der tonalen Intensität zu meistern, und gleichzeitig ein tiefes Verständnis der spirituellen Absicht hinter der Musik, um die gewünschte emotionale Wirkung zu erzielen. Eine Einführung und die Moderation der fünf Konzertabende übernimmt Prof. Dr. Eberhard Hüppe. Alle Konzerte werden für eine CD-Video-Produktion des Labels Musicom aufgezeichnet. Der Eintritt zu allen Konzerten ist wie gewohnt frei.